Intensivkurse
Taller
Taller de Tango
Themenbezogene Wochenend-Workshops. Zum intensiven erarbeiten und trainieren der vielfältigen Facetten des Tango. Neben den Hauptthemen werden im Taller die allgemeinen Themen wie Technik, Rhythmus, Musikalität, Führen/Folgen, Charakter, Figuren und Bewegungen, Men-/Ladystyle, Achsen, Isolation und Dynamik, immer angesprochen.

Daten und Themen:
Taller
Themenspezifische Wochenend-Intensivkurse für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Elemente der Tango, Rhytmik, Führen / Folgen, Tanzen im Raum, Dynamik, Frauen- und Männertechnik.
18.11.23 - 19.11.23
Stil - TANGO-MILONGA / CANYENGUE
Um die vorletzte Jahrhundertwende herum, hat sich aus der Milonga langsam der Tango entwickelt. In der Übergangsphase hat sich eine Musik entwickelt, die schon gesetzter und schwerer als die Milonga ist, aber immer noch deren rhythmische Grundstruktur aufweist. Der Tanz dazu zeichnet sich durch eine spezielle Choreografische Struktur aus, die auf dem Seitwärtstanzen basiert. Dieser Stil wir oft auch Canyengue (Ganovenart) genannt.

Kursdaten TA1123:
18.11.202319.11.2023
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
16.12.23 - 17.12.23
Musikalität - INTERPRETATION DER MUSIK
Durch das Erkennen der Strukturen der Musik eröffnen sich neue Möglichkeiten, den Tanz zu Modulieren, zu Colorieren. Durch das Respektieren der "Welle", der Phrasen, der starken und der schwachen Teile, des Frage-Antwort-Spiels, etc. können wir unsere Bewegungen schön in die Musik setzen oder bewusst dagegen.

Kursdaten TA1223:
16.12.202317.12.2023
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
20.01.24 - 21.01.24
Rhythmik - MILONGA - Kombinationen und Technik
Zum Glück gibt es in der Tangowelt verschieden Rhythmen. Diese korrekt auszutanzen hat einen ganz besonderen Reiz. Hier die fröhliche Milonga, aus der der Tango entstanden ist, von der wir uns anstecken lassen und sorgenfrei abfetzen. Dieser neckische und witzige Tanz, den wir lisa und traspie austanzen.

Kursdaten TA0124:
20.01.202421.01.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
24.02.24 - 25.02.24
Elemente - GANCHOS - im Tango Orillero für Mann und Frau
Der Gancho ist ein peppiges, leicht frivoles Tango-Element. Eingesetzt in den verschiedensten Situationen ist er eine bereichernde Bewegung des Tango Orillero.

Kursdaten TA0224:
24.02.202425.02.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
23.03.24 - 24.03.24
Elemente - MOLINETTE / CALESITA - Kombinationen
Molinette nennen wir die Bewegung der Dame um den Herrn, Calesita die des Herrn um die Dame. Hier geniessen wir den reizvollen, fliessenden Wechsel des Drehmittelpunktes vom Mann zur Frau oder umgekehrt. Eben noch in schreitender Bewegung dann, plötzlich ruhig im Mittelpunkt, auf einem oder auf zwei Füssen. Schöne Bewegungen, geeignet für das kreative Tanzen auch auf engem Raum.

Kursdaten TA0324:
23.03.202424.03.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
20.04.24 - 21.04.24
Stil - TANGO DE SALÓN - Cambio de dirección
Wie auch die dazugehörige Musik von Interpreten wie Carlos di Sarli, Osvaldo Fresedo und ähnliche sind die Attribute des Tango de Salon Eleganz, Ruhe und Beherrschtheit. Eine Bewegung, die dem spannenden Fluss des Tango de Salon sehr zuträglich ist, ist der Cambio de dirección, der von seiner Unüblichkeit profitiert und einen Gummiband Effekt auslöst der verzögernd im Eingang und schnellend im Ausgang ist.

Kursdaten TA0424:
20.04.202421.04.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
25.05.24 - 26.05.24
Stil - TANZEN AUF KLEINEM RAUM
Ist die Tanzfläche voll oder als Kontrast zu langen, fliessenden Bewegungen verändern wir unseren Tanz und limiteren den Raum. Tanzen auf einer Zeitung. Wir studieren Elemente, Kombinationen und Verzierungen, um den Tango auf kleinem Raum interessant und musikalisch zu gestalten.

Kursdaten TA0524:
25.05.202426.05.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
22.06.24 - 23.06.24
Technik - DISOCIACIÓN - Der Weg zur Nähe und Harmonie
Aktive und passive Dissoziation im Körper des Mannes und der Frau sind fundamental für den Paartanz in der Umarmung. Entspannt mit dem Unterkörper die schönsten Bewegungen tanzen und mit dem Oberkörper und dem Rücken in der Umarmung bleiben. Ein Technikkurs mit Übungen und praktischen Beispielen.

Kursdaten TA0624:
22.06.202423.06.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
24.08.24 - 25.08.24
Rhytmik - VALS - Mit Bewegungen für den kleinen und den grossen Raum
Durch das asymmetrische Austanzen des Dreivierteltaktes bekommt der elegante Vals ein ganz eigenes Tanzgefühl. Schwebend, fliessend und ohne Pause bewegt sich das Tanzpaar über das Parkett. Die Form dieses Flusses zu verändern und vom grossem auf den kleinem Raum zu wechseln lässt den Reiz dieses Tanzes auskosten.

Kursdaten TA0824:
24.08.202425.08.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
28.09.24 - 29.09.24
Sil - TANGO ORILLERO - Cortes, Quebradas y Polenta.
Wir tanzen zur treibenden Musik von Juan D'Arienzo und anderen Powertypen und geniessen den Schlamm unter den Füssen. Der Orillero ist der Vater unserer Tangotänze. Bei ihm steht Spass, Verwegenheit und Dynamik vor Eleganz und Noblesse. Cortes und Quebradas sind die typischen Bewegungen der Vorstadt der Jahrhundertwende und waren sogar eine Zeit lang verboten.

Kursdaten TA0924:
28.09.202429.09.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
26.10.24 - 27.10.24
Elemente - ENTRADAS Y SACADAS für Mann und Frau
Wir kreuzen wagemutig die Tanzlinie des Partners. Entradas nur mit dem Fuss, Sacadas durch Berührung des Oberschenkels in den verschiedensten Situationen und Bewegungen. So entstehen wunderschöne, fliessende Bewegungen "durch den Partner hindurch".

Kursdaten TA1024:
26.10.202427.10.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
16.11.24 - 17.11.24
Technik - FÜHREN & FOLGEN - Aktiv und Passiv auf beiden Seiten
Wir kommen aus dem ersten Gedanken des Führens und des Folgens heraus und erforschen, wie und wo das Führen und das Folgen als aktive oder als passive Rolle umzusetzen ist. Abhängig von Situation, Fluss, Geschwindigkeit und Bewegung generieren wir ein energetisches Spiel, in dem das Wohlbefinden beider im Vordergrund steht.

Kursdaten TA1124:
16.11.202417.11.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
14.12.24 - 15.12.24
Technik - RETENCIONES - Spannende Pausen
Mit den Retenciones verzögert man Bewegungen, um ihnen mehr Spannung und Musikalität zu verleihen. Ein geeignetes Mittel, um den Tanz in seiner Choreografie neu zu gestalten und die Musik zu interpretieren oder zu ergänzen.

Kursdaten TA1224:
14.12.202415.12.2024
Lektionen:
2 x 2.5 h
Lehrer:
Daniel Ferro
Hinweise:
Klicke auf die Lupe und Du siehst mehr Details zum Kurs.
Klicke auf buchen, um einen Kurs zu buchen. Singles finden Partner in der Partnerbörse.
Die erstgenannten Preise gelten für eine Person, wenn sie sich alleine anmeldet. Die zweitgenannten Preise gelten für das Paar bei paarweiser Anmeldung.
Deine Anmeldung wird als Anmeldebestätigung via E-Mail bestätigt. Deine definitive Teilnahme wird als Kursbestätigung via E-Mail bestätigt.