Intensivkurse
Taller
Taller de Tango
Themenbezogene Wochenend-Workshops. Zum intensiven erarbeiten und trainieren der vielfältigen Facetten des Tango. Neben den Hauptthemen werden im Taller die allgemeinen Themen wie Technik, Rhythmus, Musikalität, Führen/Folgen, Charakter, Figuren und Bewegungen, Men-/Ladystyle, Achsen, Isolation und Dynamik, immer angesprochen.
Neues Konzept ab 2025:
Die Taller finden nur noch an einem Tag statt. Entweder Samstag oder Sonntag. Siehe Datum.
Programm:

Daten und Themen:
Taller
Themenspezifische Wochenend-Intensivkurse für Mittelstufe und Fortgeschrittene. Elemente der Tango, Rhytmik, Führen / Folgen, Tanzen im Raum, Dynamik, Frauen- und Männertechnik.
16.03.25 - 16.03.25
Stil - TANGO ORILLERO
Cortes, Quebradas y Polenta. Tanzen zur treibenden Musik von Juan D'Arienzo und ähnlichen im geschlossenen Abrazo.

Kursdaten TA0325:
16.03.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
13.04.25 - 13.04.25
Rhythmik - Vals
Im Dreivierteltakt fliessen, schwingen und drehen. Mit Bewegungen für den kleinen und den grossen Raum.

Kursdaten TA04a25:
13.04.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
26.04.25 - 26.04.25
Rhythmik - CANYENGUE
Um die vorletzte Jahrhundertwende herum hat sich aus der Milonga langsam der Tango entwickelt. In der Übergangsphase hat sich eine Musik entwickelt, die schon gesetzter und schwerer als die Milonga ist, aber immer noch deren rhythmische Grundstruktur aufweist. Der Tanz dazu zeichnet sich durch eine spezielle choreografische Struktur aus, die auf dem seitwärts tanzen basiert. Dieser Stil wir oft auch Canyengue (Ganovenart) genannt.

Kursdaten TA04b25:
26.04.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
25.05.25 - 25.05.25
Elemente des Tango - MOLINETTE / CALESITA - Kombinationen
Molinette nennen wir die Bewegung der Dame um den Herrn, Calesita die des Herrn um die Dame. Hier geniessen wir den reizvollen, fliessenden Wechsel des Drehmittelpunktes vom Mann zur Frau oder umgekehrt. Eben noch in schreitender Bewegung, dann, plötzlich ruhig im Mittelpunkt, auf einem oder auf zwei Füssen. Schöne Bewegungen, geeignet für das kreative Tanzen auch auf engem Raum.

Kursdaten TA0525:
25.05.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
28.06.25 - 28.06.25
Stil - TANZEN AUF KLEINEM RAUM
Ist die Tanzfläche voll oder als Kontrast zu langen, fliessenden Bewegungen verändern wir unseren Tanz und limitieren den Raum. Tanzen auf einer Zeitung. Wir studieren Elemente, Kombinationen und Verzierungen, um den Tango auf kleinem Raum interessant und musikalisch gestalten.

Kursdaten TA0625:
28.06.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
24.08.25 - 24.08.25
Elemente des Tango - VOLCADAS Y COLGADAS
Volcadas kippen und Golgadas hängen. Beides sind Bewegungen ausser Balance. Einmal kippt die Dame gegen den Mann, ein anders mal hängt sie von ihm weg. Volgadas und Colgadas sind weiche, fliessende Bewegungen, die mittels Beherrschen der Achsen des eigenen Körpers eine weitere Dimension in den Tango bringen. Diese Elemente werden natürlich oft im Neotango getanzt, können aber auch in anderen Tanzstilen gut eingesetzt werden.

Kursdaten TA0825:
24.08.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
27.09.25 - 27.09.25
Dynamik - RETENCIÓN Y ACELERACIÓN
Mit der Retención verzögert man Bewegungen, mit der Aceleración beschleunigt man sie. Beides sind geeignete Mittel, um dem Tanz mehr Spannung und Musikalität zu verleihen. Gerne getanzt in der modernen Musik, aber auch, um die klassischen Tangos interessanter zu interpretieren. Da ein gutes Paar- und Musikverständnis Bedingung sind, wird auf diese ein besonderes Augenmerk gelegt.

Kursdaten TA0925:
27.09.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
26.10.25 - 26.10.25
Elemente - ENTRADAS Y SACADAS für Mann und Frau
Wir kreuzen wagemutig die Tanzlinie des Partners. Entradas nur mit dem Fuss, Sacadas durch Berührung des Oberschenkels in den verschiedensten Situationen und Bewegungen. So entstehen wunderschöne, fliessende Bewegungen "durch den Partner hindurch".

Kursdaten TA1025:
26.10.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
22.11.25 - 22.11.25
Stil - TANGO DE SALÓN
Als der Tango aus der verruchten Vorstadt in das noble Stadtzentrum vordrang, hat sich auch seine Musik und sein Tanzstil verändert. Es entstand der Tango de Salón, ein ruhiger und gesitteter Tanz, der sehr aufrecht und mit viel Respekt zwischen den Partnern getanzt wird. Kleid und Haartolle müssen auch am Ende des Tangos noch perfekt sitzen. Diesen Tanzstil perfekt auszutanzen und in der Musik elegant durch den Raum zu gleiten, ist ein besonderes Vergnügen.

Kursdaten TA1125:
22.11.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
14.12.25 - 14.12.25
Technik - DISOCIACIÓN - Der Weg zur Nähe und Harmonie
Aktive und passive Dissoziation im Körper des Mannes und der Frau sind fundamental für den Paartanz in der Umarmung. Entspannt mit dem Unterkörper die schönsten Bewegungen tanzen und mit dem Oberkörper und dem Rücken in der Umarmung bleiben. Ein Technikkurs mit Übungen und praktischen Beispielen.

Kursdaten TA1225:
14.12.2025Lektionen:
1 x 3 h
Lehrer:
Daniel Ferro
Hinweise:
Klicke auf die Lupe und Du siehst mehr Details zum Kurs.
Klicke auf buchen, um einen Kurs zu buchen. Singles finden Partner in der Partnerbörse.
Die erstgenannten Preise gelten für eine Person, wenn sie sich alleine anmeldet. Die zweitgenannten Preise gelten für das Paar bei paarweiser Anmeldung.
Deine Anmeldung wird als Anmeldebestätigung via E-Mail bestätigt. Deine definitive Teilnahme wird als Kursbestätigung via E-Mail bestätigt.