Intensivkurse


Taller de Tango

Themenbezogene Wochenend-Workshops. Zum intensiven erarbeiten und trainieren der vielfältigen Facetten des Tango. Neben den Hauptthemen werden im Taller die allgemeinen Themen wie Technik, Rhythmus, Musikalität, Führen/Folgen, Charakter, Figuren und Bewegungen, Men-/Ladystyle, Achsen, Isolation und Dynamik, immer angesprochen.

 

Daten und Themen:

Rhythmik - VALS - Mit Bewegungen für den kleinen und den grossen Raum

Der elegante Vals hat sein ganz eigenes Tanzgefühl. Schwebend, fliessend und ohne Pause bewegt sich das Tanzpaar über das Parkett. Die Form dieses Flusses zu verändern und vom grossem auf den kleinem Raum zu ändern, lässt den Reiz dieses Tanzes auskosten.

Sa/So

13.05.23 - 14.05.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Technik - DISOCIACIÓN - Der Weg zur Nähe und Harmonie

Aktive und passive Dissoziation im Körper des Mannes und der Frau sind fundamental für den Paartanz in der Umarmung. Entspannt mit dem Unterkörper die schönsten Bewegungen tanzen und mit dem Oberkörper und dem Rücken in der Umarmung bleiben. Ein Technikkurs mit Übungen und praktischen Beispielen.

Sa/So

17.06.23 - 18.06.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Elemente des Tango - VOLCADAS Y COLGADAS

Volcadas kippen und Golgadas hängen. Beides sind Bewegungen ausser Balance. Einmal kippt die Dame gegen den Mann, ein anders mal hängt sie von ihm weg. Volgadas und Colgadas sind weiche, fliessende Bewegungen die mittels Beherrschen der Achsen des eigenen Körpers eine weitere Dimension in den Tango bringen. Diese Elemente werden natürlich oft im Neotango getanzt, können aber auch in anderen Tanzstilen gut eingesetzt werden.

Sa/So

08.07.23 - 09.07.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Stil - TANGO DE SALÓN

Als der Tango aus der verruchten Vorstadt in das noble Stadtzentrum vordrang, hat sich auch seine Musik und sein Tanzstil verändert. Es entstand der Tango de Salón, ein ruhiger und gesitteter Tanz der sehr aufrecht und mit viel Respekt zwischen den Partnern getanzt wird. Kleid und Haartolle müssen auch am Ende des Tangos noch perfekt sitzen. Diesen Tanzstil perfekt auszutanzen und in der Musik elegant durch den Raum zu gleiten, ist ein besonderes Vergnügen.

Sa/So

26.08.23 - 27.08.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Elemente des Tango - MOLINETTE / CALESITA - Kombinationen

Molinette nennen wir die Bewegung der Dame um den Herrn, Calesita die des Herrn um die Dame. Hier geniessen wir den reizvollen, fliessenden Wechsel des Drehmittelpunktes vom Mann zur Frau oder umgekehrt. Eben noch in schreitender Bewegung dann, plötzlich ruhig im Mittelpunkt, auf einem oder auf zwei Füssen. Schöne Bewegungen geeignet für das kreative Tanzen auch auf engem Raum.

Sa/So

23.09.23 - 24.09.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Elemente des Tango - DÉBOULÉS Y SOLTADAS für Mann und Frau

Wir erlauben uns den Tango weiterentwickeln und fusionieren zu dürfen! Déboulés sind auf Linie gelaufene Drehungen in der eigenen Achse, welche wir mit den Soltadas, dem Auflösen und Wiederfinden der Haltung, kombinieren. Toll zu allen Rhythmen und Musikstilen.

Sa/So

21.10.23 - 22.10.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Stil - TANGO-MILONGA / CANYENGUE

Um die vorletzte Jahrhundertwende herum, hat sich aus der Milonga langsam der Tango entwickelt. In der Übergangsphase hat sich eine Musik entwickelt, die schon gesetzter und schwerer als die Milonga ist, aber immer noch deren rhythmische Grundstruktur aufweist. Der Tanz dazu zeichnet sich durch eine spezielle Choreografische Struktur aus, die auf dem Seitwärtstanzen basiert. Dieser Stil wir oft auch Canyengue (Ganovenart) genannt.

Sa/So

18.11.23 - 19.11.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

Musikalität - INTERPRETATION DER MUSIK

Durch das Erkennen der Strukturen der Musik eröffnen sich neue Möglichkeiten, den Tanz zu Modulieren, zu Colorieren. Durch das Respektieren der "Welle", der Phrasen, der starken und der schwachen Teile, des Frage-Antwort-Spiels, etc. können wir unsere Bewegungen schön in die Musik setzen oder bewusst dagegen.

Sa/So

16.12.23 - 17.12.23

10:00 - 12:30

2 x 2.5h

Fr. 125.00/250.00

df

 

Download .ics Datei

Zum direkten importieren der Daten der Taller 2022 in deinen Kalender, kannst Du hier eine .ics Datei herunterladen.


  • Zeit:
    • Samstag und Sonntag, 10:00 bis 12:30 Uhr
  • Preis:
    • CHF 125.- pro Person und Taller.
  • Niveau:
    • Tänzer/innen mit Kenntnissen der Grundlagen des Tango Argentino. Mittelstufe und Fortgeschrittene
  • Anmeldung:
    • Über den link im Text.
    • Schriftlich oder telefonisch bei:
      • Daniel Ferro, Zürcherstrasse 162, CH-8406 Winterthur, Tel ++41 (0)79 607 70 06,
    • Email daniel@compadre.ch
    • Ein Anmeldeformular findet Ihr unter Anmeldung
  • Kursort:
    • Club Silbando, Förrlibuckstr.62, CH-8005 Zürich Lageplan: www.silbando.ch
      (Ausgenommen TA0922 im September 2022: Cielito, Zürcherstrasse 162, 8406 Winterthur, www.cielito.ch)
  • Allgemeine Bedingungen

Kundenrezesion:

 

"Wir schätzen Dich als Tango-Maestro mehr als Du gewohnt bist, nämlich an erster Stelle. Die Freundschaft ist einfach schön mit Dir, Didaktik excellent, Abholen des Schülers gegeben, ALLE lernen etwas dazu. Klar sind wir langsam denn das korreliert schlicht mit der Zahl der investierten Stunden. Doch da wir bei Dir gute Stimmung haben, ist die Neuroplastizität hoch, d.h. der Lernerfolg gegeben. Du erbarmst Dich der "ewigen beginner" und sicherst die tänzerische Grundversorgung. Und diese zählt in Bezug auf die mentale Gesundheit eines Volkes. Deine Arbeit hat dadurch einen wirklich wunderbaren Sinn . Dazu passende Literatur bei Gerald Hüther, Niels Birbaumer , Daniel H. Pink, Lutz Jänke. "
Herzlich Beat